Drazan Tomic

deutscher Basketballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Deutscher Meister 1997

EM-Vierter 2001

* 27. April 1974 Berlin

Internationales Sportarchiv 14/2004 vom 3. April 2004 (mr),

ergänzt um Meldungen bis KW 02/2007

Drazan Tomic hatte sich bis zu seinem Wechsel in Spaniens erste Liga ACB im Jahr 2003 in der deutschen Basketball-Bundesliga als feste Größe etabliert. Zu den Stärken des 1,97 Meter großen Guards zählen vor allem seine bei dieser Körpergröße erstaunliche Dynamik und Schnelligkeit, die ihn zu einem guten Verteidiger machen. Außerdem ist er ein guter Distanzschütze. "Drazan ist ein sehr vielseitig verwendbarer Spieler und hat ein großes Kämpferherz", lobte Stephan Baeck, Manager von RheinEnergy Cologne, den Profi-Basketballer (www.sports.com, 18.7.2001). Zu Tomics Karrierehöhepunkten zählen unter anderem der Gewinn der deutschen Meisterschaft 1997, die EM-Teilnahme 1999 sowie das Erreichen des Korac-Cup-Finales 2001 mit dem französischen Erstligisten Elan Sportif Chalonnais, wo er ebenfalls ein kurzes Gastspiel gab.

Laufbahn

Drazan Tomic, dessen Eltern aus Kroatien stammen, wuchs in Berlin-Schöneberg auf. Im Schulsport machte er seine erste Bekanntschaft mit dem Basketballspiel. In den schulfreien Nachmittagsstunden war er bald nur noch auf dem Basketball-Freiplatz am Innsbrucker Platz anzutreffen. In einer Zeit, da die Trendsportart Streetball in Berlin kaum jemand kannte, bewies der Heranwachsende mit Gleichaltrigen, dass ...